Wenn Sie statt Gemüse lieber Kräuter (oder auch Blumen) in Ihr Hochbeet setzen möchten, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Wir verraten Ihnen, wie Sie am meisten Freude mit Ihrem Kräuter-Hochbeet haben...
Muss man ein Hochbeet überhaupt düngen? Und wenn ja, womit, wie oft und wann? Wir verraten Ihnen, wie Ihre Hochbeet-Pflanzen alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen...
Wozu ein Hochbeet, wenn Sie doch sowieso Beete im Garten haben? Wir verraten Ihnen, warum ein Hochbeet Sinn macht und warum sich die Anschaffung schnell rentiert:
In einem Hochbeet muss man zwangsläufig verschiedene Gemüse-Sorten zusammensetzen. Aber welche Pflanzen vertragen sich und haben ähnliche Bedürfnisse, was Wasser und Dünger betrifft? Wir verraten es Ihnen...
Die richtige Bewässerung Ihres Hochbeets ist entscheidend für das Wachstum Ihrer Pflanzen. Wie oft und wieviel sollten Sie gießen und wann ist die beste Zeit dafür? Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Hochbeet gießen...
Sie möchten auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse Ihr eigenes Gemüse anpflanzen? Dann ist ein Hochbeet ideal für Sie. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Hochbeet auf Balkon oder Terrasse planen:
Hochbeet · 24. April 2019
Wenn Ihr Hochbeet jahre- oder sogar jahrzehntelang halten soll, dann ist die Auswahl des richtigen Holzes von entscheidender Bedeutung. Wir verraten Ihnen, was Sie bei den unterschiedlichen Holzarten beachten müssen...
Hochbeet · 15. April 2019
Wie befülle ich mein Hochbeet so, dass ich reichen Ertrag habe? Und warum in Schichten? Wir beantworten Ihre Fragen!
Wenn Sie überlegen, sich ein Hochbeet anzuschaffen, dann stellt sich erstmal die Frage nach der richtigen Größe. Natürlich ist sie vom Platz abhängig, der Ihnen zur Verfügung steht, aber darüber hinaus sollten Sie einige Dinge beachten...
Gibt es einen idealen Zeitpunkt für die Bepflanzung Ihres Hochbeets? Und wann ist der? Welche Arbeiten fallen im Laufe des Jahres an? Wir verraten Ihnen alles, was Sie zur Bepflanzung Ihres Hochbeets wissen müssen...